Kursinhalte
- Entwicklung eines erfolgreichen Geschäftsmodells
- Ansatzpunkte für Verbesserungspotenziale bestehender Strukturen (Produkt, Marketing, Geschäftsmodell)
- Schlüsselfaktoren für ein erfolgreiches Unternehmen
- Zusammenhänge zwischen Scrum, Kanban und Lean Startup
- Minimierung des unternehmerischen Risikos hinsichtlich Produktentwicklung
- Customer Development Prozess
- Identifizierung Ihrer potenziellen Kunden und Kundensegmente
- Customer Relationships und Kundenfeedback
- Ressourcen- und Zielplanung
Ihr Nutzen
- Sie sind in der Lage ein Geschäftsmodell erfolgreich zu entwickeln
- Sie kennen die notwendigen Schritte und die Vorgehensweise, um ein Unternehmen zu gründen
- Sie kennen die Risiken, die es bei der Unternehmensgründung zu beachten gilt
- Sie können Kundenbedürfnisse besser identifizieren
- Sie wissen wie Sie Ihre wirtschaftlichen Aktivitäten an die Anforderungen des Marktes besser anpassen
- Sie wissen, wie Sie ein bestehendes Geschäftsmodell gewinnbringend weiterentwickeln
- Sie verstehen „Was – Wie – Warum"
Trainingsmethode
Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele.
In unseren praxisorientierten Trainings sollen keine Punkte offen bleiben. Daher klären wir in unseren Trainings immer die Fragen „WAS – WIE – WARUM".
Wir verwenden Scrum auch für unsere Workshop-Gestaltung.
Zertifizierung
JIPP.IT ist zertifiziertes Mitglied der Scrum Alliance - Ihr Garant für eine kompetente Wissensvermittlung. Bei erfolgreicher Teilnahme am Training erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung.
Zielgruppe
- Product Owner
- Führungskräfte
- Projektmanager
- Produktmanager
- Linienverantwortliche
- Prozessverantwortliche
- Scrum Master
- Alle Interessierten, die mehr über Agile Methoden und deren Anwendung im Unternehmen machen möchten.
Termine und Investition
Termine und Investition:
Dauer:
1 Tag, 8 Unterrichtseinheiten
Ihre Investition:
€ 850,-- pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.) Frühbucherrabatt (bis 4 Wochen vor dem Termin): 10% Kollegenrabatt (ab 3 Teilnehmer aus derselben Firma): 10%
Beide Rabatte sind nicht kombinierbar.
Gruppengröße:
Maximal 20 Teilnehmer. Preise für Inhouse-Trainings auf Anfrage.