CERTIFIED LeSS PRACTITIONER® KURS
Nächster Kurs startet in
- Sie haben bereits Erfahrung mit einzelnen agilen Teams?
- Dann ist oft der nächste Schritt die Ausrollung der Prozesse und Strukturen auf mehrere Teams.
- Darunter versteht man die agile Skalierung.
Vor Ort Kurs
- Do, 25.03.2021 - Fr, 26.03.2021
- 9:00 - 17:00 Uhr
- Dauer: 3 Tage
- 8:30 - 17:30 Uhr (MEZ)
IHRE TRAINER - IHRE AGILE CHANGE AGENTS
DR. WOLFGANG RICHTER
Agile Enthusiast seit 1998
Certified Scrum Trainer
Certified Less Trainer
Scaling Expert
Agile Change Agent
„Ich bin Agile Coach, Trainer und Guide aus Leidenschaft.
Als Dr.techn. (Agile Organizational Structures) sehe ich mich als Pionier der ersten Stunde. Die Begeisterung für Agilität ist geblieben. Meine zwei Töchter, Autos, Comics und Musik bringen mich ebenso zum Strahlen.“
CRAIG LARMAN
Certified Less Trainer
Scaling Expert
KONSTANTIN RIBEL
Agile Coach & Trainer
Certified LeSS Trainer
„Ich bin Konstantin und ich helfe Unternehmen, menschliche Leistungen zielgerichtet und respektvoll einzusetzen.“
KURSINHALTE DES CERTIFIED LeSS PRACTITIONER® KURS
- Warum LeSS?
- Scrum, LeSS und LeSS Huge im Überblick
- LeSS Regeln und Prinzipien
- Was ist das Produkt?
- Die Organisation von Feature Teams rund um Customer Value/Business Value
- Product Owner und Product Backlog
- Die Rolle des Managements
- Organisatorische Einflüsse und typische Organisationsstrukturen in LeSS
- LeSS Product Backlog Refinement, Sprint Planning, Review und Retrospective
- Die Bedeutung von technischen Praktiken in der Skalierung
- Die Einführung von LeSS in Ihrer Organisation
- Die ScrumMaster Rolle in LeSS
IHR NUTZEN VOM CERTIFIED LeSS PRACTITIONER® KURS
- Ein sehr guter Überblick über Large-Scale Scrum (LeSS)
- Sie kennen die wesentlichen Elemente von LeSS
- Sie können sich ein Bild machen, ob Deskalierung und Vereinfachung mit LeSS für Sie interessant ist
- Sie sind bereit für die nächsten Schritte
- Sie wissen, warum LeSS für viele Organisationeneinen Vorteil bringt
- Sie verstehen „Was – Wie – Warum"
WAS UNSERE TEILNEHMER SAGEN
UNSERE PRAXISORIENTIERTE TRAININGSMETHODE
Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch, Fallbeispiele. In unseren praxisorientierten Trainings sollen keine Punkte offen bleiben.
Daher klären wir in unseren Trainings immer die Fragen „WAS – WIE – WARUM“.
Wir verwenden Scrum auch für unsere Workshop-Gestaltung.
IHRE LeSS PRACTITIONER® ZERTIFIZIERUNG
JIPP.IT ist zertifiziertes Mitglied (Registered Education Provider) der Scrum Alliance.
Warum JIPP.IT die ScrumAlliance als Zertifizierungsstelle empfiehlt:
Als Dachverband unterstützt die ScrumAlliance seit 2001 als einzige gemeinnützige Zertifizierungsstelle die agile Bewegung. Sie wurde von der Community für die Community gegründet und finanziert. Dieses Privileg nimmt sie ernst und bietet ihren Mitgliedern Weiterbildung, Interessenvertretung, Forschung und Community Aktivitäten. Über eine halbe Million Menschen hat die ScrumAlliance bisher zertifiziert.
Bei erfolgreicher Teilnahme am Training und erfolgreichem Abschluss eines Online-Assessment der ScrumAlliance erhalten die Teilnehmer das „Certified Scrum Master®“ -Zertifikat. Diesen Online Test können sie flexible planen.
Bei diesem Kurs sammeln Sie 16 SEUs/PDUs und CDUs für Ihre (Re-)Zertifizierung. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

FÜR DIESE ZIELGRUPPE IST DER CERTIFIED LeSS PRACTITIONER® KURS
- Führungskräfte
- Projektleiter
- Entwickler
- Tester
- Produktmanager
- Unternehmensberater
- Linienverantwortliche
- Prozessverantwortliche
- Alle Interessierten, die mehr über Scrum erfahren wollen.
- Alle, die sich zum CLP zertifizieren lassen möchten.

UNSERE TERMINE
Angebote | Ort | Leiter*in | Datum | Preis | Status |
---|
Kein Passender Termin dabei? Weitere Termine und Anfragen zu Inhouse Schulungen unter training@jipp.it
IHR INVESTMENT FÜR IHREN CERTIFIED LeSS PRACTITIONER®
Early Bird Preis gültig bis ein Monat vor Kursbeginn € 1.990,– pro Teilnehmer! (zzgl. MwSt.)
Danach gilt der Normalpreis von € 2.490,– pro Teilnehmer (zzgl. MwSt.)
Unser Goodie: Zur Vertiefung dürfen bereits besuchte Kurse jederzeit nochmals besucht werden!
Sie haben einmal an einem Kurs mit Wolfgang Richter teilgenommen – das bedeutet, Sie können kostenlos an weiteren Certified LeSS Practitioner® Kursen (vor Ort oder online mit Wolfgang Richter als Trainer) teilnehmen.Förderungen:
Wir beraten Sie gerne über aktuelle Fördermöglichkeiten zur Weiterbildung für Arbeitssuchende oder während der Kurzarbeit.- Zugang zu all unseren elektronischen Medien (Handouts, Folien, Lesematerial)
- digitale Versionen des ersten, zweiten und dritten LeSS-Buches
- Zugang zur LeSS works Community
- Top ausgestatteter Seminarraum mit rundum Verpflegung während dem Kurs.
- Gutschein für ein 1-stündiges JIPP.IT Coaching Gespräch (remote)
- Der bereits besuchte Kurs kann, wenn wieder möglich, als Präsenzkurs (oder online) nochmals besucht werden. Das gilt nur bei Trainer Wolfgang Richter
- Zugang zur JIPP.IT Community und somit die Vorteile eines breiten Netzwerkes
EARLY BIRD TICKET
pro Teilnehmer
-
Gültig bis 1 Monat vor Kursstart
-
Komplett Online
-
Certified ScrumMaster®
REGULÄRES TICKET
pro Teilnehmer
-
Komplett Online
-
Certified ScrumMaster®
DIE FAQ ZU ONLINE KURSEN
Für die audiovisuelle Kommunikation nutzen wir Zoom. Alle Teilnehmer sind über Video verbunden und können einander sehen. Durch den Einsatz von Zoom Breakout Rooms können Teilnehmer auch in Kleingruppen zusammenarbeiten. Die Erkenntnisse werden gemeinsam geteilt. Fast so wie vor Ort. So kann die erlernte Theorie gleich in Übungen verankert werden.
Die Trainings sind sehr interaktiv aufgebaut. Auf Theorie folgt eine praktische Übung. Wir achten auf eine gute Mischung, dadurch wird das Gelernte gut verankert. Und das auch online.
Ja, ein Workbook wird vor Beginn des Kurses an die Teilnehmer online verteilt.
OFFENE FRAGEN ZUM CERTIFIED LESS PRACTITIONER ® KURS
Für die audiovisuelle Kommunikation nutzen wir Zoom. Alle Teilnehmer sind über Video verbunden und können einander sehen. Durch den Einsatz von Zoom Breakout Rooms können Teilnehmer auch in Kleingruppen zusammenarbeiten. Die Erkenntnisse werden gemeinsam geteilt. Fast so wie vor Ort. So kann die erlernte Theorie gleich in Übungen verankert werden.
Die Trainings sind sehr interaktiv aufgebaut. Auf Theorie folgt eine praktische Übung. Wir achten auf eine gute Mischung, dadurch wird das Gelernte gut verankert. Und das auch online.
Ja, ein Workbook wird vor Beginn des Kurses an die Teilnehmer online verteilt.
Haben Sie noch Fragen?
Nina Dötzl-Freisinger
Trainings Coordination

BEI FRAGEN KONTAKTIEREN SIE MICH!
